Herzlich Willkommen bei der Kreisgruppe Ahrweiler im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.

Update Landesjagdgesetz:

Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. zeigt sich tief enttäuscht über die wiederbelebten Pläne der Landesregierung zur Novellierung des Landesjagdgesetzes. Der anerkannte Naturschutzverein wirft der Politik vor, sehenden Auges ein schlecht konzipiertes Gesetz durch den Landtag peitschen zu wollen. Der Verband kündigt harschen Widerstand an, an der sich auch die Kreisgruppe Ahrweiler beteiligt.

Verfolgen Sie dazu regelmäßig unsere Beiträge auf dieser Website und in Social Media.

Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen!

Wo sich einst blühende Naturlandschaften befanden, wird nicht nur visuell deutlich, dass wir inmitten einer Kulturlandschaft leben, in der uns aktuell der fortschreitende Verlust biologischer Vielfalt große Sorgen macht. Die Jägerinnen und Jäger des Kreises Ahrweiler stellen sich dieser Herausforderung. Durch die Anlage und den Erhalt wichtiger Biotope, Landschaftselemente, sowie Äsungs- und Deckungsflächen stellen wir verloren gegangene Lebensräume her oder erhalten den ökologischen Wert angeschlagener Systeme. Wir regulieren hohe Populationen der profitierenden Arten und sorgen damit für ausgeglichene, artenreiche, gesunde und angepasste Wildbestände. Unser Lohn ist neben einem gesunden, nahrhaften und wohlschmeckenden Lebensmittel, ein Gewissen von hoher Achtung und Respekt vor der Kreatur. Nie zuvor war unser traditionelles Handwerk so bedeutend für den Natur- und Artenschutz wie heute.

Ralf Schmidt, 1. Vorsitzender

Unser Engagement bei der Jungwildrettung

Unsere Leidenschaft gilt dem Schutz von Jungwild, insbesondere der Kitzrettung: Mit Erfahrung, Herzblut und moderner Technik setzen wir uns dafür ein, Rehkitze und andere Wildtiere vor dem Mähtod zu bewahren. Dieses wichtige Engagement ist eine Gemeinschaftsleistung von Jägern unserer Kreisgruppe Ahrweiler mit den Landwirten und Kitzrettungsvereinen.

Lernort Natur
Unsere „Waldschule“

Umweltbewusstsein wecken, Zusammenhänge zwischen menschlicher Kulturlandschaft und Natur vermitteln – dieses Ziel verfolgen wir mit unserem Lernort Natur. Unsere Programmpunkte sind vielfältig und reichen von interaktiven Tierpräsentationen über Naturerkundungsspiele bis hin zu kreativen Mitmachaktionen, die Freude und Begeisterung an der Natur fördern.

Mehr spannende und aktuelle Berichte zur Jagd und der Kreisgruppe finden Sie auf unseren Seiten bei Instagram und Facebook!

Instagram

Brand auf der Bengener Heide (Schießstand) – Update Mai 2025:
Wegen Bauarbeiten entfällt das Kreisgruppenschießen vorerst!

Allgemein

Aufruf zur Demo

Aufruf zur Demo (Save the date) 25.06.2025 Sammeln: 09:00 Uhr Beginn Protestmarsch: 11:00 Uhr Kundgebung: 13:00 Uhr Ende: 15:00 Uhr…